Hola, ich bin Nannette.
Meine Mission ist, dich dabei zu unterstützen, deine berufliche Neuorientierung oder deinen neuen Lebensabschnitt als Chance zu nehmen, dich selbst wieder besser kennenzulernen und noch einmal für deine Träume loszugehen. Ich ermutige Frauen, sich für ihren beruflichen oder persönlichen Neuanfang klare und smarte Ziele zu setzen und mit Freude an eine sinnvolle und selbstbestimmte Gestaltung ihres Lebens zu gehen. Denn ich bin davon überzeugt, dass Frauen, die erfüllt und selbstbestimmt leben und arbeiten, auch zu Veränderungen in ihrem Umfeld beitragen werden.
Du gehst täglich zur Arbeit, erledigst deine Aufgaben – aber tief in dir weißt du, dass dich dein Job schon lange nicht mehr erfüllt. Du spürst, dass es an der Zeit ist, beruflich etwas zu verändern, aber dir fehlt die Kraft und die Ruhe, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt.
Du hast das Gefühl, in deinem Job festzustecken. Jede Entscheidung scheint schwer und der Gedanke an Veränderung bereitet dir Unbehagen. Trotzdem spürst du, dass du eine neue Perspektive brauchst – du weißt nur nicht, wie der erste Schritt aussehen soll.
Du funktionierst gut in deinen Rollen als Mutter, Partnerin, Chefin oder Kollegin – hast jedoch mit der Zeit den Kontakt zu dir selbst verloren und weißt nicht mehr so recht, wer du außerhalb dieser Rollen bist oder sein möchtest.
Dein Alltag ist zur Routine geworden. Das, was jahrelang gut für dich gelaufen ist, stellst du auf einmal in Frage. Du hast das Gefühl, als sei etwas auf der Strecke geblieben. Und da ist diese leise Stimme in dir, die sich immer mehr Bahn bricht und die du nicht mehr ignorieren kannst. Du spürst es ganz deutlich – es wird Zeit etwas zu ändern – aber es fehlt dir an Klarheit, was genau und wie du es verändern kannst.
Vielleicht sind auch gerade deine Kinder ausgezogen und um dich herum fühlt sich alles leer und still an. Und das Ende eines gut gefüllten Lebensabschnitts wiegt erst einmal schwerer als alle freudvollen Möglichkeiten, die sich für dich aus deiner neuen Situation ergeben könnten. Du fragst dich, wie das jetzt gehen soll mit dem Loslassen und dem gleichzeitig etwas Neues begrüßen.
- Und noch einmal auf Anfang
All das kenne ich nur zu gut und erinnere mich noch genau an den Tag, der meinen Veränderungsprozess in Gang setzte. Ich äußerte einem guten Freund gegenüber meine Unzufriedenheit und Frustration in meinem damaligen Job und er stellte mir eine sehr einfache Frage: Wenn alles möglich wäre, was würdest du gern tun?
Abgesehen davon, dass meine ausgesprochene Antwort „keine Ahnung“ war, spürte ich dennoch im Inneren die wirkliche Antwort, die ich mir zunächst nicht zu sagen traute. Am nächsten Tag war ich dann soweit und konnte es für meine Freunde hörbar sagen: „Ich möchte reisen und von unterwegs arbeiten.“ Es spielte dabei noch keine Rolle, wie genau das aussehen oder was ich da genau machen wollen würde. Wichtig war nur, es ausgesprochen und mir gegenüber eingestanden zu haben.
Von da an fügten sich die Dinge … – ich war auf das Thema Mediation aufmerksam geworden und fand es spannend, andere dabei zu unterstützen, sich ihren Konflikten zu stellen und diese zu lösen. So begann ich eine Ausbildung zur Mediatorin und nahezu zeitgleich fand ich den Mut, meinen damaligen Job zu kündigen.
Damit ergab sich eine Lücke in meinem Lebenslauf, die ich als Gelegenheit wahrnahm, wieder mit mir in Verbindung zu kommen und zu schauen, was ich zukünftig gern machen möchte, wenn das große Ziel ortsunabhängig arbeiten ist. Wichtig war hier für mich, auch nach innen zu schauen: Wer bin ich, was macht mich aus, wie kann ich mit meinen vorhandenen Talenten und Fähigkeiten mein Ziel erreichen und wobei brauche ich noch Hilfe? Mein Schritt in die Selbständigkeit ergab sich sozusagen als Antwort auf die mir gestellten Fragen.
Noch einmal Fahrt aufgenommen hat meine Business- und Lebensgestaltung als mein Sohn auszog und ich neben dem Empty-Nest-Syndrom auch die neu gewonnene Freiheit als Chance spürte, alles Kommende nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Ich habe mich wieder daran erinnert, wer ich bin, wenn ich nicht (aktiv) Mutter bin und verpasse nun meinem neuen Lebensabschnitt MEINEN Fingerabdruck. Meine berufliche Veränderung, die mit meiner Selbständigkeit begann, habe ich noch mit einer Life- und Businesscoach Ausbildung abgerundet und meine Ziele, dem dazu gewonnen Freiraum und der neuen Bandbreite an Möglichkeiten, angepasst.
Ich möchte auch dir Mut machen, dich deiner neuen Herausforderung, ob beruflich oder privat, zu stellen und dir gern einen Weg zeigen, wie du dir neue Ziele setzen und diese auch verwirklichen kannst. Gern begleite ich dich bei deinem nächsten Schritt. Denn ich glaube fest daran, dass du durch die wieder erlangte Verbindung zu dir selbst, mit Begeisterung und selbstbestimmt jede Veränderung in deinem Leben meistern kannst.
- Meine Philosophie
Wofür ich stehe:
-
Kommunikation auf Augenhöhe
In unserer Zusammenarbeit ist mir ein respektvolles Miteinander wichtig. Mit Empathie und Feingefühl biete ich dir in den Coachings einen vertrauensvollen und sicheren Rahmen.
-
Selbstgesteuerte Entwicklung
Ich wertschätze deinen bisherigen Weg und deinen Mut, dich neuen Herausforderungen zu stellen. Dabei begleite ich dich in deinem Veränderungsprozess und zeige dir, dass alles, was du brauchst schon in dir ist.
-
Herausfordernde Ziele
Lass dein Ziel so groß wie möglich sein und dennoch realistisch und erreichbar. Ein herausforderndes Ziel wird dich begeistern, so dass du direkt loslegen möchtest, deine Komfortzone verlässt und dranbleiben wirst.
-
Motivation
Eine Vision braucht Ziele und Ziele brauchen eine Vision! Deine Vision definiert, wo du hin möchtest und verbunden mit deinen Werten wird sie zur treibenden Kraft und Motivation. Und mit dieser starken Motivation erreichst du deine Ziele.
Wofür ich nicht stehe:
-
High Level und Super Mega
Mir geht es um die Inhalte meiner Angebote. Ich möchte dir damit die bestmögliche Unterstützung zuteilwerden lassen und nicht den Preis für den am exotischsten klingenden Namen gewinnen.
-
DIE Methode und DAS Konzept
Wir sind alle sehr individuell und daher gibt es für dich auch kein "Schema F", bei dem alle zum gleichen Ergebnis kommen. Jede geht ihren eigenen Weg in ihrer Zeit, mit ihren Ressourcen und ihren Fortschritten.
-
Sofa und Affirmationen
Affirmationen sind eine wunderbare Zutat, aber definitiv kein Allheilmittel. Es reicht eben nicht, nur auf dem Sofa zu sitzen und das Universum zu bitten, es möge alles regeln. Ohne Aktion keine Reaktion – auf jeden Fall nicht die Gewünschte.
-
Schall und Rauch
Vision ist für mich nicht einfach nur ein Wort, um dich auf mich aufmerksam zu machen. Es reicht auch nicht, einfach zu sagen, das hier ist meine Vision und darauf zu vertrauen, dass sich der Rest von allein regelt.
- Meine wichtigsten Werte
-
Vertrauen
In meiner Arbeit als Mentorin und Coachin ist es mir wichtig, mir und meinem Wissen sowie dem Prozess an sich zu vertrauen. Was sich zeigen will, wird sich auch zeigen. Ich sorge für einen vertrauensvollen Rahmen und vertraue darauf, dass meine Kundinnen aktiv mitwirken, denn sie kennen ihr Thema, ihre Wünsche und ihre Ressourcen am besten.
-
Klarheit
Ohne Klarheit geht es nicht! Somit war es auch in meinem eigenen Veränderungsprozess wichtig, zu allererst Klarheit über mich zu bekommen: Wer bin ich? Wo stehe ich? und Wo will ich hin? – Drei kleine Fragen mit großer Wirkung. Das ist es auch, was ich im Coaching immer wieder feststelle, „gut gefragt ist halb gewonnen“.
-
Mut
Es gibt diesen wunderbaren Spruch „Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern vielmehr die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als Angst.“ Da ich bei den meisten meiner mutigen Aktionen auch Angst spürte, habe ich gar nicht gemerkt, wie viele mutige Schritte ich schon gegangen bin. Erst durch die Reaktionen Anderer wurde es mir langsam bewusst und ich erkannte meinen Mut an. Umso wichtiger ist es mir heute, die kleinen mutigen Schritte zu feiern und auch dich zu ermutigen, deine neue Herausforderung anzunehmen und sie selbstbestimmt zu gestalten.
-
Freiheit/Unabhängigkeit
Für mich war der Schritt aus dem Angestelltenverhältnis in die Selbständigkeit gleichzeitig auch der erste in Richtung ortsunabhängig arbeiten – schon immer mein Traum und jetzt mein Ziel. Ich habe mein Business frei gewählt, mache was mich erfüllt und treffe meine eigenen Entscheidungen. Sozusagen die ultimative Freiheit mit einer gewissen Portion an Herausforderungen.
-
Begeisterung
Frei nach Konfuzius „Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst keinen Tag mehr in deinem Leben zu arbeiten.“ – fühlt sich meine Arbeit als Coachin tatsächlich nicht wie Arbeit im herkömmlichen konditionierten Sinn an. Es begeistert mich immer wieder aufs Neue zu sehen, was Coaching bewirken kann. Manchmal reicht dafür nur eine kleine Frage und der daraus folgende Aha-Moment kann die Begeisterung in meinem Gegenüber neu entfachen.
- Mit wem ich gern zusammenarbeite
- Du willst herausfinden, wie und wohin du dich beruflich verändern möchtest.
- Du denkst schon seit einiger Zeit darüber nach, dich selbständig zu machen, um deine Fähigkeiten und Talente gewinnbringend in die Welt zu geben.
- Du steckst gerade in einem Veränderungsprozess, der dir viel abverlangt, bei dem sich aber auch deine innere Stimme wieder meldet und dir sagt: Da geht noch was!
- Du fühlst, dass es so für dich nicht weiter gehen kann, du steckst fest im Alltagstrott, aber da war doch soviel, was du noch erleben wolltest.
- In deinen Rollen als Mutter, Partnerin, Freundin, Tochter und Kollegin bist DU irgendwann verloren gegangen und wünschst dir jetzt endlich wieder eine Verbindung zu dir selbst zu finden.
- Du bist bereit, das Beste aus deinem neuen Lebensabschnitt für dich herauszuholen.
- Deine Kinder sind aus dem Haus und du möchtest dich in deiner neuen Rolle kennenlernen und wieder ein Ziel in deinem Leben haben.
- Andere über mich und meinen Weg
Peter Dunkhorst auf LinkedIn
- Mein Background
- Industriekauffrau
- Reiseleiterin (Mallorca, Gran Canaria, Kreta)
- Projektmanagerin Export (Afrika, Asien insb. Naher Osten)
——————————————————————————– - Mediatorin (ImKonsens – Mediation und Diversity)
- Life Coachin (Greator GmbH)
- Business Coachin (Greator GmbH)
- Mentorin für Gründerinnen bei CoCo – Frauen gründen
- Job- und Bewerbungscoaching (AVGS)
——————————————————————————– - Kommunikationsdesign
- Social Media/Content Management
- Online Marketing
- Wechsel der Gesellschaftsordnung
- zwei Währungsunionen
- einjähriger Aufenthalt in Ecuador
- Reiseleiterin auf Mallorca, Gran Canaria und Kreta
- Studium auf dem zweiten Bildungsweg
- alleinerziehend in Vollzeitbeschäftigung
- zweimal Job gekündigt, ohne etwas Neues zu haben
- Entscheidung für Selbständigkeit
- Kind aus dem Haus – Empty Nest Syndrom durchlebt
Sprachen und Reisen waren gefühlt schon immer meins. Der Grundstein ist wohl familiär bedingt und wurde so richtig ausgebaut, als ich mit 20 Jahren für ein Jahr zu meiner Familie nach Ecuador ging, wo ich unter anderem auch Spanisch lernte.
In den 90ern habe ich einige Jahre als Reiseleiterin in den (von uns liebevoll genannten) „Großkampfgebieten“ Mallorca, Gran Canaria und Kreta gearbeitet. Seither bin ich viel gereist, aber niemals im Rahmen einer Pauschalreise.
Um die Sprachen zu vervollkommnen habe ich Diplom-Übersetzen für Spanisch, Englisch und Russisch studiert, aber habe auch hier nie als Übersetzerin gearbeitet.
Wie unschwer zu erkennen ist, ich mag Sprüche – tiefsinnige genauso wie witzige. Den ein oder anderen Spruch gebe ich auch als Impuls in meine Coachings ein und lasse seine Wirkung entfalten.
- Meine Vision
Vision war anfangs etwas, was sich zu groß und zu weit weg anfühlte als das ich mich näher damit beschäftigen wollte. Jedoch wie für so Vieles gab es auch hier diesen einen Moment, der das änderte – signifikant änderte.
In meiner Coaching-Ausbildung zur Greator Life Coachin spielte die Vision allgemein und im speziellen meine eigene von Anfang an eine große Rolle. Nachdem ich meine Vision überhaupt erst einmal benannt hatte, kam ich in den Genuss sie zu fühlen – mich zu fühlen, wenn ich da bin, wo ich hin möchte und mir meine Vision ins Hier und Jetzt hole. Ein grandioses Gefühl – und das besonders, weil sich danach der Weg in Richtung Vision ausrichtet und die Möglichkeiten „plötzlich“ am Wegesrand auftauchen.
So entstand in mir die Vision – Frauen in ihren beruflichen oder persönlichen Veränderungsprozessen zu unterstützen, um ihnen eine Chance zu geben, sich selbst zu verwirklichen und den neuen Abschnitt selbstbestimmt zu gestalten, damit sie jeden Tag ihrem „Neuen Ich“ Schritt für Schritt näher kommen.
Du willst mehr über dich und deine Vision erfahren oder fragst dich gerade, wie genau das abläuft?
Vereinbare gern ein Kennenlerngespräch und du bist deiner Vision schon einen Schritt näher.